Es scheint, dass wir dir nicht weiterhelfen können. Möglicherweise hilft die Suche.
UNSERE MARKE
Wir bringen Sie mit der richtigen Strategie auf ihre Zukunftsmärkte
Kompetent und pragmatisch
Unsere Berater

Dr.-Ing. Michael Foth
Schwerpunkte: Markt- und Wettbewerbsanalyse, Strategieentwicklung, Umsetzungscontrolling, Organisationsgestaltung, Changemanagement, Projektmanagement und Auftragsabwicklung, Einkauf, Produktion

Dipl.-Ing. Heinrich Moormann
Schwerpunkte: Lean Production, Toyota Production System, Kaizen, KVP, Wertstromdesign, Kanban-Regelkreise, Policy Deployment, Hoshin-Kanri, Six Sigma, Business Excellence

Dipl.-Ing. Gerhard Rademacher
Schwerpunkte: Markt- und Wettbewerbsanalysen, Strategieentwicklung, Prozess- und Vertriebsoptimierung, Vertriebsmarketing

Axel Faber
Schwerpunkte: Vertrieb, Marketing Customer Centricity, Customer Experience, Customer Journey Mapping Entwicklung von Digitalstrategien, New Business Development

Dipl.-Ing. (FH) Roland Bühler
Schwerpunkte: Projektmanagement mit Schwerpunkt IT, Requirements Engineering, Digitalisierung, agile Entwicklung, Product Owner
Wir wissen was wir tun
Unsere Kompetenzen
STRATEGIE
ORGANISATION
COACHING TRAINING
Fokussiert auf Ihr Business
Unsere Branchen
Automobilzulieferer
Fahrzeugbau
Maschinen- und Anlagenbau
Erneuerbare Energien / Windkraftanlagen
Elektrotechnik
Technische Dienstleistungen
Umfangreiche Erfahrung
Beispiele für Projekte
- Armaturen für die Tieftemperaturtechnik: Strategische Ausrichtung und Ergebnismaximierung
- Bandsägen und Bandstähle: Entwicklung eines Zukunftskonzepts für einen Produktbereich
- Persönlicher Arbeitsschutz und Gasmesstechnik: Entwicklung einer Handelsstrategie und -organisation
- Anlagenbau für die Pharmaindustrie: Neuorganisation der Projektierung und des Vertriebs
- Industriearmaturen: Einführung eines Drei-Linien-Konzepts für die Auftragsabwicklung
- Ventilatoren und Transformatoren: Wertstromanalyse und -design sowie Einführung Lean Production
- Getriebe für industrielle Anwendungen: Wertanalyse eines Extrudergetriebes
- Anlagen zur Herstellung von Wärmetauschern: Arbeitsabläufe und Materialflüsse in der Fertigung von Werkzeugen zur Rollumformung
- Reinigungsgeräte und Kommunalfahrzeuge: Senkung der Einkaufskosten für Elektromotoren
- Handel und Dienstleistung für Informationstechnik: Restrukturierungsprogramm im Einkauf
- Mobilfunk: Ergebnisverbessrung durch Senkung der Einkaufskosten
- Persönlicher Arbeitsschutz und Gasmesstechnik: Prozess und Kostenrechnung im Service
- Lieferantensuchmaschinen für Business-To-Business: Analyse der strategischen Prozesse
- Armaturen für die Tieftemperaturtechnik: Einführung Hoshin Kanri zur Umsetzung der Unternehmensstrategie
- Gefriertrocknungsanlagen: Entwicklung der Unternehmensstrategie und Einführung der Balanced Scorcard
- Industriearmaturen: Einführung von Policy Depoyment zur Strategieumsetzung
Wir passen zu Ihnen
Ihr Unternehmen
MITTELSTÄNDISCHE UND INHABERGEFÜHRTE UNTERNEHMEN
KONZERNGESELLSCHAFTEN UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN
UNTERNEHMENSGRÖSSE VON 100 BIS 10.000 MITARBEITER
Hilfe zur Selbsthilfe
Investieren Sie in ein Business Upgrade!
Business Upgrade zielt auf mehr Erfolg im Markt und eine effizientere Organisation
Die Neuorganisation oder Anpassung eines Unternehmens an neue Marktverhältnisse verläuft selten reibungslos. Kaum die Hälfte der Projekte in den Firmen verbessert nachhaltig ihre wirtschaftliche Situation. Zumeist verschlechtert sich das Betriebsklima. Der positiven Veränderung stehen häufig Traditionen und Widerstände der Mitarbeiter entgegen.
Dr. Foth Business Consulting berücksichtigt gleichermaßen zwei Aspekte: die Fakten auf der Sachebene, aber auch Kultur und soziales Umfeld auf der emotionalen Ebene. Die Betroffenen werden in der Regel schon in der Planung neuer Strukturen und Abläufe eingebunden und so zu Beteiligten gemacht. Geschäftliche Vorgaben werden mit den Zielen und Erwartungen der Mitarbeiter in Einklang gebracht. Wir nennen diesen Prozess Business Upgrade.
Business Upgrade ist Hilfe zur Selbsthilfe
Die Philosophie von Dr. Foth Business Consulting für das Business Upgrade basiert auf der ursprünglichen Bedeutung des Wortes „Beratung“. Beratung heißt nach unserem Verständnis: Know-How-Transfer vom Berater auf die Mitarbeiter des Klienten. Hilfe zur Selbsthilfe: das ist unser Prinzip.
Konzeption, Moderation und Implementierung vollständiger Upgrade-Prozesse zielen stets auf eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Organisation und wirtschaftlichere Abläufe. Je nach Erfordernis und Opportunität agieren wir als Berater und persönliche Coach von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten und Projektleitern, als Berater und Moderator kleiner und großer Führungsteams oder als Berater auf Projektebene.
Business Upgrade ist modular aufgebaut und individuell konfigurierbar
Das Angebot von Dr. Foth Business Consulting ist vielfältig und orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen unserer Klienten:
- Moderation ein- und mehrtägiger Workshops bzw. Konferenzen
- Punktueller oder kontinuierlicher Support auf Management- und Projektleiterebene
- Konzeption und Begleitung vollständiger Upgrade-Prozesse
Ein erfolgreiches und umfassendes Business Upgrade basiert aus unsere Sicht auf den wesentlichen Schwerpunkten:
- Strategientwicklung und -Umsetzung
- Prozess- und Organisationsoptimierung
- Coaching und Training
Business Upgrade wirkt
Im Management des Business Upgrade liegt unsere Kernkompetenz:
Methodisches und individuell angepasstes Vorgehen, abstraktionsfähige, konzeptionsstarke und menschlich verbindliche Berater, Sinn für Pragmatismus und Blick für das Machbare. Wir verstehen uns als Begleiter, Gestalter und Orientierungsgeber. Zu vielen Themen bringen wir zusätzliche Fachkompetenz ein. In Abstimmung mit Ihnen ziehen wir Experten Ihrer Wahl oder aus unserem Netzwerk hinzu.
Beispiele für Business Upgrade:
- Revision der Unternehmensstrategie für einen globalen Automobilzulieferer
- Einführung einer Projektmanagementabteilung für einen Anlagenbauer
- Einführung strategischer Methoden und Vorgehensweisen in den Key Account Teams bei einem Automobilzulieferer